Inhalte der Ausbildung und Module

Module und Inhalte

 

  Modul S         Kursleiterausbildung für Stress(frei)management

  Modul ET       Kursleiterausbildung für Entspannungstechniken

  Modul MAF   Kursleiterausbildung für Meditation, Achtsamkeit & Fantasiereisen

  Modul G        Kursleiterausbildung Glückscoaching

  Modul AM     Abschlussmodul Stressfrei & Glücklich Coach 

                       (Voraussetzung: Besuch aller Module: S, ET, MAF und G)

 

Modul S – Kursleiter Stress(frei)management

_____________________________________________________________________

                                                 

- Theoretische Hintergründe zum Thema Stress

- Was sind Stressoren

- Stresstheorien

- Psychosomatische Aspekte von Stress und Entspannung

- Stressreduktionstraining

- Grundlagen der Stressbewältigung

- Resilienz

- praktische Übungen - Selbsterfahrung

- Anleitung zum Umgang mit Gruppen

- praktischer Teil:  Anleiten der Gruppe

 

 

Modul ET – Kursleiter Entspannungstechniken

_____________________________________________________________________

 

- Theoretische Grundlagen zu den Entspannungsverfahren 

   Autogenes Training und progressive Muskelentspannung

- Anwendungsgebiete und (Kontra-) Indikationen

- Erlernen der Entspannungstechniken

- Konzeption und Gestaltung eines Kurses

- praktische Übungen - Selbsterfahrung

- Anleitung zum Umgang mit Gruppen

- praktischer Teil: Anleiten der Gruppe

                                                                                             

 

Modul MAF – Kursleiter Meditation, Achtsamkeit & Fantasiereisen

_____________________________________________________________________

 

- Theoretische Grundlagen und Unterschiede 

  Meditation, Achtsamkeit & Fantasiereisen

- Einsatz der einzelnen Verfahren

- Beispiele für Fantasiereisen, Meditation und Achtsamkeit

- Genusstraining

- Konzeption und Gestaltung eines Kurses

- praktische Übungen zu jedem Thema - Selbsterfahrung

- Anleitung zum Umgang mit Gruppen

- praktischer Teil: Anleiten der Gruppe

 

 

Modul G – Glückscoaching

_____________________________________________________________________

 

- Definition: Was ist Glück?

- Infos aus der Glücksforschung

- Psychosomatische Aspekte von Glück

- Wie kann man glücklich sein lernen?

- Kann man Glücklichsein trainieren?

- Die Säulen des Glücks

- praktische Übungen - Selbsterfahrung

- Anleitung zum Glückscoaching

- praktischer Teil: Übungen zum Glücklichsein 

 

 

Modul AM – Abschlussmodul Stressfrei & Glücklich Coach

_____________________________________________________________________

 

- Vertiefung des bereits gelernten der einzelnen Module

- Konzeption und Durchführung von Entspannungskursen oder Tagesseminaren

- Vertiefung Kommunikation und Auftritt vor Gruppen

- Fragen rund um das Thema Existenzgründung besprechen

- Reflektion und Selbsterfahrung

- Präsentation eines eigenen Kurs, Coaching oder Seminar

 

 

Zusatz-Modul KGC – Kursleiter Kinder-Glücks-Coach

Voraussetzung zum Besuch dieses Moduls ist 

der Abschluss als Stressfrei & Glücks Coach

______________________________________________________________

 

- Kurze theoretische Zusammenfassung der Grundlagen 

  der Entspannungsverfahren

- Kinder und die psychosomatischen Aspekt von Stress und Entspannung

- (Kontra-) Indikationen
- Autogenes Training bei Kindern
- Progressive Muskelentspannung bei Kindern
- Abwandlung und Modifikation von Entspannungseinheiten 

  bei der Anwendung mit Kindern

- Entspannungstraining für Jugendliche 
- Einsatz von Entspannungshilfsmitteln (Musik, Visualisierung, etc.)
- Konzeption und Durchführung 

  von Entspannungsseminaren und Trainingseinheiten

 

Druckversion | Sitemap
© AusZeitOase, Nadine Rennfanz, Tel. 0179 / 48 66 818